
Mozart: Zaide
2 CDs
Sony BMG - deutsche harmonia mundi, 7/2006
Sony BMG - deutsche harmonia mundi, 7/2006
Wolfgang Amadeus Mozart: Zaide (Das Serail), KV 344 (Singspiel in zwei Akten von Johann Andreas Schachtner)
Mozart hatte 1780 von seiner „teutschen Oper ohne Titel“ (später „Zaide“ genannt) bereits 15 Nummern fertig gestellt, als er kurz danach in Wien umstandslos auf den Entwurf der „Entführung aus dem Serail“ von Gottlieb Stephanie umschwenkte. Die in der Handlung ganz ähnlich konzipierte Türkenoper „Zaide“ blieb Fragment: Ouvertüre und Finale fehlten, nur eine besonders reizvolle Holzbläserstelle wurde in das spätere Werk übernommen. Auch die Dialoge sind nicht überliefert. Nikolaus Harnoncourt setzte sich mit dieser Einspielung zum Ziel, dieses unbekannte Werk bekanntzumachen, das zudem heute eine dramatische Aktualität erfährt, denn es geht in ihm um nichts anderes als um die Auseinandersetzung zwischen Orient und Okkzident.