
Universität Mozarteum Salzburg würdigt Nikolaus Harnoncourt dreifach
Die Salzburger Musikuniversität feiert Nikolaus Harnoncourt in drei denkwürdigen Ereignissen:
Ein in dieser Form erstmaliges Symposion „Ereignis Klangrede. Nikolaus Harnoncourt als Dirigent und Musikdenker“ (Salzburg, 24.-26. Jänner 2008) geht parallel mit der Ausstellung „In Klängen sprechen: Nikolaus Harnoncourt“, die am 24. Jänner 2008 um 18.00 Uhr eröffnet werden wird.
Am 26. Jänner wird Nikolaus Harnoncourt schließlich das Ehrendoktorat der Universität Mozarteum Salzburg verliehen. Die Laudatio hält Thomas Zehetmair; die musikalische Umrahmung gestaltet das Hagen Quartett.
Von 1973 bis zu seiner Pensionierung 1993 unterrichtete Harnoncourt als Professor an der Hochschule Mozarteum in Salzburg Aufführungspraxis und historische Instrumentenkunde im Seminar „Theorie und Praxis der Alten Musik“ – Harnoncourt hatte allerdings großen Wert darauf gelegt, dass die „Alte Musik“ Werke bis 1900 einschließt.